
THOMAS DAMSON
Thomas Damson begann zunächst als Fotograf für Verlage und als Werbefotograf. Aber schon sehr bald entwickelte sich durch seinen sehr individuellen Stil der Interpretation alter Autos auch seine Kontakte zu den namhaften Wiederaufbaufirmen der Klassikszene und zu den Museen der europäischen Autohersteller. Er ist überall willkommen.
Hat doch der studierte Gitarrist auch eine abgeschlossene Ausbildung als Automechaniker, was ihm mit seinem Wissen auch als Gesprächspartner in der Szene der Classic Cars höchste Glaubwürdigkeit verleiht. Dies mündete ab 2017 in sein langfristig betriebenes Fotoprojekt HABANAPICTUREBOOK.com, samt seiner sehr umfassenden und professionellen Fotografie von kubanischen classic cars, die die Amerikaner nach ihrem Rückzugs aus Kuba dort ließen und die seit einigen Jahren von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden: Ein Fundus für den Fotografen!
Thomas Damsons Stil als Fotograf ist seine Persönlichkeit. Es sind seine eigene Sichtweise, seine Geduld und Professionalität, in der er kleine Geschichten erzählt: Wie die Menschen sich ihr Leben und die Städte einrichten, denn sie sind es, die das Leben ausmachen, die Straßen und die Architektur der Städte. In seiner professionellen Streetfotografie ist er immer ein ehrlicher Romantiker geblieben - sein großer Respekt den Menschen gegenüber, die Neugier und sein immer sichtbarer Gestaltungswille findet in all seinen Bilder zusammen.
In der Zeit der Pandemie begann Thomas Damson den eigenen AMWASSERfotoblog. Was zunächst dem Bedürfnis entsprang, mit seinen Bildern dem Sekundengedächtnis der sozialen Medien zu entgehen und dem gleichzeitig etwas sinnvolles über sein verändertes Lebensumfeld wiederzugeben, entwickelte sich sein Tun schnell und immer mehr zur sehr persönlichen Reportage Fotografie nach der Devise von
Leben im Norden. Leben am Wasser. Von Sonne, Wind und anderem. Professionelle Fotografie. Ehrliche Geschichten. Das echte Leben.
THOMAS DAMSON fotographer